Psychotherapie in Freiburg: Praxis Dr. Wendisch!

Ärzte und Psychologen in Weiterbildung können gleich auf die Unterseite „Weiterbildung“ wechseln.

Der Mensch steht im Mittelpunkt – nicht seine Krankheit! Dies ist meine Grundhaltung.

Ich arbeite seit über 35 Jahren sowohl stationär als auch ambulant auf dem Hintergrund mehrerer Ausbildungen als Dozent, Ausbilder und (Zweit-)Gutachter für Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Übende Verfahren (Hypnose-, Entspannungstherapie). Dies verbinde ich zu einer Behandlungsstrategie „Emotionaler Schlüsselerfahrungen““ (2015) und mit einer interdisziplinären Analyse krankmachender gesellschaftlicher Bedingungen mit zahlreichen Autoren: Kritische Psychotherapie (2021).

Es gibt keinen generellen Schutz vor Verletzungen, Überlastungen oder Krankheiten. Es gibt auch keine Tricks, wie man diesen Herausforderungen aus dem Wege gehen kann. Aber es gibt die Möglichkeit an ihnen zu wachsen analog zur Resistenzbildung eines Immunsystems!

Widerstandskraft oder Gelassenheit kann in einem psychologischen Kontext gezielter entwickelt werden als in Alltagsgesprächen. Aktueller Stress und biografisch bedingter Stress durch unverarbeitete Erfahrungen können sich wechselseitig aufschaukeln. Zu viel Stress und Isolation/Einsamkeit stehen ganz oben auf der Liste der Ursachen für gesundheitliche Störungen. Dabei können biographische Schlüsselerfahrungen mit Stress oder Einsamkeit eine große -oft indirekte- Rolle spielen.

Emotionale Belastungen sollten daher zur gezielten Bearbeitung kommen: im Gespräch und in gezielter Bewältigungsarbeit. Dies gilt für aktuelle, langjährige als auch für frühere und lebensprägende Belastungen.

Das Resultat: geringerer emotionaler Stress, Nachlassen gesundheitlicher Beeinträchtigungen, höhere Stressresistenz und Gelassenheit im Umgang mit gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen.